Hochschulspezifische Anpassungen beim Update

Da HISSOS sehr flexibel in seiner Datenhaltung ist, können gewisse Grundannahmen von SuperX verletzt werden. Außerdem ist es manchmal sinnvoll, gewisse Hochschulspezifika in SuperX einzubauen.

In früheren Versionen von SuperX wurde dieses Problem dadurch gelöst, dass die Scripte geändert wurden. Dies führte aber dazu, dass die Entwicklung zerfaserte und kein SuperX dem anderen glich.

Mit der Version 2.1 wurden erste Schritte zur Vereinheitlichung vorgenommen, z.B. die feste Unterteilung in spezielle ETL-Schritte, die jeweils von einem kontrollierenden Script ausgeführt wurden. Mit Version 3.0 gibt es weitergehende Möglichkeiten: so können beliebige hochschulspezifische Scripte nach jedem ETL-Schritt ablaufen.

Desweiteren wird versucht, über Konstanten das Laden flexibel und ohne Programmierkenntnisse steuerbar zu machen.


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 21 / 98
Letzter Update: 23.06.2010
Impressum